Der August EP650 zählt zurzeit zu den beliebtesten Bluetooth Kopfhörern auf Amazon. Aber was macht den Over Ear Kopfhörer so besonders? Der Frage sind wir im Bluetooth Kopfhörer Test auf den Grund gegangen. Der Kopfhörer verspricht einen hohen Funktionsumfang und überzeugt mit einem schlichten aber edlen Design. Das Over-Ear-Modell ist mit Bluetooth 4.0 für den kabellosen Einsatz entwickelt worden, sodass lästiger Kabelsalat der Vergangenheit angehört. Welche Erfahrung wir mit dem August EP650 gemacht haben und was du auf jeden Fall über den Kopfhörer wissen solltest, erfährst du nachfolgend in unserem Review!
Inhaltsverzeichnis
August EP650 Test
[box type=“shadow“ align=“aligncenter“ class=““ width=“60%“][/box]
Design und Verarbeitung
Over-Ear-Kopfhörer sind durch ihre Bauweise bedingt für den Träger auch immer ein Accessoire. Deswegen wird auf das Design des Kopfhörers viel Wert gelegt. Der August EP650 fällt durch die rechteckigen Ohrmuscheln* besonders ins Auge, denn die meisten Hersteller setzen hier auf das klassische ovale Design. Durch die eckige Optik bekommt der günstige Bluetooth Kopfhörer eine gewisse Extravaganz und hebt sich entsprechend von der Konkurrenz etwas ab. Das Gerät ist in sechs verschiedenen Farbvarianten verfügbar. Während die Ohrpolster, die Innenseite des Bügels, die Gelenke und auch die silberne Zierleiste durchgehend in allen Varianten vorhanden sind, ist die äußere Verschalung des Kopfhörers in klassischem Schwarz, elegantem Weiß, edlem Gold, stylischem Silber und in den knalligen Farbtönen Rot und Blau erhältlich.
Die Ohrmuscheln lassen sich platzsparend zusammenlegen, sodass der August EP650 sich als flexibler Begleiter unterwegs herausstellt. Während das Gehäuse aus stabilem Kunststoff gefertigt ist, kommt bei den klappbaren Gelenken Metall zum Einsatz, was sich in einer guten Haltbarkeit und Robustheit widerspiegelt. Auch bei häufiger Nutzung dieser Funktion leiern die Gelenke nicht aus und halten die Ohrmuscheln sicher und stabil in der gewünschten Position. Die Ohrpolster des Kopfhörers sind mit anschmiegsamem Kunstleder überzogen und für hohen Tragekomfort weich gepolstert.
Tragekomfort
Dank der hochwertigen Verarbeitung des August EP650 eignet sich dieser sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für audiophile Poweruser. Wichtig ist dabei auch immer der Tragekomfort, denn drückende Kopfbügel, unbequeme Ohrmuscheln oder ein hohes Gewicht sorgen schnell für Frust beim Musikhören. In unserem Test stellte sich der August EP650 als äußerst bequem heraus. Die Ohrpolster sind mit anschmiegsamen Kunstleder überzogen und für hohen Tragekomfort weich gepolstert. Auch der Kopfbügel ist innen gepolstert und mit schwarzem Kunstleder überzogen.
Der Klappmechanismus, die Kanten und auch die Übergänge sind sauber verarbeitet, sodass sich die Haare in ihnen nicht verfangen können. Die Größe der Ohrmuscheln ist großzügig bemessen und sie vermögen die Ohren vollumfänglich zu umschließen. Der Anpressdruck des Bügels war im Test ausreichend, um den Kopfhörer sogar beim Joggen in der richtigen Position zu halten. Allerdings nicht so fest, dass sich bei längerer Benutzung ein unangenehmes Tragegefühl einstellen würde. Auch das Tragen einer Brille bzw. Sonnenbrille ist in Kombination mit dem August EP650 problemlos möglich.
Funktionen
Laut Hersteller verfügt der August EP650 über eine solide technische Ausstattung* und einen leistungsstarken Akku. In unserem Test haben wir die Herstellerversprechen auf die Probe gestellt und ausgiebig getestet, ob der Bluetooth Kopfhörer diesen Versprechen gerecht wird. Der Over-Ear-Kopfhörer verfügt über die Technologie Bluetooth 4.0, welches auch als Low-Energy-Bluetooth bekannt ist. Die Verbindung zum mobilen Endgerät kann außerdem per Knopfdruck via NFC hergestellt werden. Software oder Treiber werden zum Betrieb nicht benötigt. Darüber hinaus kann der August EP650 konventionell mit einem Kabel über 3,5 mm Klinke verbunden werden. So lässt das Modell sich auch in Verbindung mit Geräten verwenden, die Bluetooth nicht unterstützen oder wenn der Akku leer ist. Mit den angegebenen 235 Gramm verfügt der August EP650 über ein durchschnittliches Gewicht und auch die Abmessungen von 177 x 189 x 71 Millimeter entsprechen der allgemein gewohnten Größe.
Interessant ist natürlich auch die Reichweite der Bluetooth-Verbindung. Der Hersteller gibt hier eine maximale Entfernung von 10 Metern an. Eine hohe Reichweite verspricht Komfort und Flexibilität sowohl beim Sport als auch in den eigenen vier Wänden. Im Test ließ sich der August EP650 schnell und einfach per Knopfdruck mit dem Smartphone verbinden. Die digitale Verbindung konnte durch Türen und Wände im benachbarten Raum aufrechterhalten werden und es kam nicht zu Einbußen bei der Audioqualität. Der August EP650 ist mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der nach Herstellerangaben für ca. 10 Stunden Spielzeit ausreicht und innerhalb von 2 Stunden per USB wieder aufgeladen werden kann. Im Test konnten wir diese Angabe bestätigen, selbst bei voll aufgedrehter Lautstärke hielt der Kopfhörer locker über 10 Stunden durch. Im Standy-Betrieb muss der Kopfhörer erst nach 30 Tagen wieder ans Ladekabel.
Klang- und Bassqualität
Obwohl der Kopfhörer in der unteren Preisklasse angesiedelt ist, muss er sich hinsichtlich Audioqualität keinesfalls vor seinen Konkurrenten der teils deutlich teureren Markenherstellern verstecken. Im Härtetest wurde der Kopfhörer quer durch alle Genres geprüft und überzeugte von Klassik über Jazz bis Hip-Hop mit einer gut ausbalancierten Mischung aus Bass, Höhen und Mitten. Insbesondere elektronische Musik konnte von der sehr guten Basswiedergabe profitieren. Hier liegt definitiv der Schwerpunkt des Kopfhörers. Bass-Freunde werden ihre helle Freude an dem Kopfhörer haben! Auch bei maximaler Lautstärke brach die Qualität nicht ein. Die Wiedergabe erfolgte ohne Scheppern, Klirren, Rauschen und Knistern.
Mit dem im Kopfhörer integrierten Mikrofon kann der August EP650 spielend leicht in ein Headset zum Telefonieren umgewandelt werden. Auf Knopfdruck können Anrufe angenommen sowie zwischen Musik und Telefonie gewechselt werden. Diese Funktion ist vor allem beim Sport praktisch, da das Handy zum Telefonieren so nicht aus der Tasche oder Halterung genommen werden muss. Im Praxis-Test funktionierte der Wechsel einwandfrei, wobei die Gesprächsqualität zu überzeugen wusste. Das eingebaute Mikrofon beeindruckte durch eine glasklare Wiedergabe unserer Stimme und auch der Gesprächspartner war einwandfrei zu verstehen.
Fazit zum August EP650 Test
Der August EP650 hat uns im Test definitiv überrascht. Als Produkt eines weniger namhaften Herstellers waren wir zuerst skeptisch, ob der Bluetooth Kopfhörer seine Versprechen halten kann und die Soundqualität überzeugen würde. Aber: wir wurden nicht enttäuscht! Das Modell ist intuitiv bedienbar und so spielend leicht einzurichten, dass wir zum Betrieb keine Bedienungsanleitung benötigten. Die intelligente Bauweise macht den Kopfhörer zum vielseitigen Begleiter im Alltag. Egal ob beim Sport, beim Spielen an der Spielkonsole oder als Wiedergabegerät für PC und Smartphone: Der Over-Ear-Kopfhörer sitzt stabil und sicher auf dem Kopf, sieht mit seinem minimalistischen Design stylish aus und hat einen hohen Tragekomfort. Der günstige Preis sorgt hier für ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nutzer mit schmalem Budget und Fans von basslastiger Musik sind mit diesem Kopfhörer definitiv gut beraten, deswegen gibt es von uns eine klare Kaufempfehlung für den August EP650!
[toggle title=“TECHNISCHE DATEN & SPEZIFIKATIONEN“ state=“close“]Reichweite | bis 10 Meter |
Akkulaufzeit | bis 10 Stunden |
Gewicht | 235 Gramm |
Bluetooth-Profile | aptX |
Bluetooth Version | 4.0 |
Bedienungsanleitung | >> Hier klicken << |
Der August EP650 zählt zu den Top-Modellen aus unserer Bluetooth Kopfhörer Bestenliste.
Hab mir den Kopfhörer vor kurzem bestellt und war überrascht! Ich habe viele Bluetooth Kopfhörer ausprobiert und keiner kommt in dieser Preisklasse an den August ran. Insbesondere der Bass ist klasse!
Bester Bluetooth Kopfhörer für den Preis!